Generalversammlung 2017
Bauerschützen arbeiten mit neuen Festwirt aus Ramsdorf!
Bauerschützen arbeiten mit neuen Festwirt aus Ramsdorf!
Schützenfest wird vorverlegt / Vogelschießen findet nun bereits am Samstag statt RHEDE-KROMMERT (sh). Die Bauernschützen in Krom- mert feiern künftig einen Tag früher. Bei ihrer Generalversammlung am Sonntagabend in der Gaststätte Enck stimmten die Mitglieder dafür, das Fest einen Tag vorzuverlegen. Darüber hatte die Versammlung bereits im vergangenen Jahr diskutiert.
Martin Epping, der Präsident der Bauernschützen eröffnete pünktlich um 19.00 Uhr die Generalversammlung des Schützenvereines. Nach diversen Berichten, von Kassierer und Schriftführer und der daraus resultierenden Entlastung des Vorstandes standen Wahlen auf dem Programm. Der Präsident Martin Epping, sowie Schriftführer Bernd Hegerfeld und die Beisitzer Heinrich Rümping und Markus Große Vehne standen zur Wahl und wurden in Ihren Ämtern bestätigt. DAnn kam es zur Wahl bei den Offizieren. In bewegenden Dankesworten nahm Wolfgang Lörwink nach 39 jähriger Offizierslaufbahn Abschied vom Amt des Oberst und schlug als seinen Nachfolger Wolfgang Knipping vor.
Martin Epping, der Präsident der Bauernschützen eröffnete pünktlich um 19.00 Uhr die Generalversammlung des Schützenvereines. Nach den diversen Berichten, von Kassierer und Schriftführer und der daraus resultierenden Entlastung des Vorstandes standen Wahlen auf dem Programm. Als 2. Vorsitzender wurde Matthias Heller, ebenso wie der Kassierer Raphael Döring wiedergewählt.
Königspaar:
König Hannes Schulze-Böing und Königin Gertrud Hegerfeld
RHEDE-KROMMERT (sh). Die Bauernschützen Crommert werden ihre Festhalle beim Schützenfest im Sommer voraussichtlich in ein Fussball-Studio verwandeln. Denn wenn der Verein Mitte Juli sein Schützenfest auf dem Hof Klein-Heßling feiert, finden die Endspiele der Fußball- Weltmeisterschaft statt. Deshalb beschlossen die Bauernschützen jetzt bei ihrer Jahreshauptversammlung, die Endspiele am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli, nach Möglichkeit in der Halle zu übertragen.
Martin Epping löst nach 10 Jahren als Vorsitzenden Hannes Schulze-Böing ab. Da er vorher 2 Vorsitzender war, wurde diese Position neu mit Matthias Heller besetzt. Dessen Position als Beisitzer übernimmt neu Klemens Holdschlag.
Bernd Hegerfeld als Schriftführer und Heinrich Rümping als Beisitzer wurden in Ihren Ämtern bestätigt.
Wolfgang und Matthias Lörwink wurden als Oberst und Fahnenoffizier in Ihren Ämtern wiedergewählt ebenso wie der Schiessmeister Bert Wülfing.