Schützenfest wird vorverlegt / Vogelschießen findet nun bereits am Samstag statt
RHEDE-KROMMERT (sh). Die Bauernschützen in Krom-
mert feiern künftig einen Tag früher. Bei ihrer Generalversammlung am Sonntagabend
in der Gaststätte Enck stimmten die Mitglieder dafür, das Fest einen Tag vorzuverlegen.
Darüber hatte die Versammlung bereits im vergangenen Jahr diskutiert.
Der aktuelle Plan sieht nun vor, dass die Bauernschützen Crommert ihren Festball
am Freitag, 7. Juli, feiern. Statt wie bislang am Montag wird der neue König nun am
Samstag, 8. Juli, ermittelt und der Krönungsball folgt dann am Sonntag.
Dadurch bleibe dem neuen Thron mehr Zeit für die Vorbereitung, außerdem erhoffen
sich die Schützen mehr Gäste an der Vogelstange, erläutert Schriftführer Bernd Hegerfeld.
Der Montag sei für einige Leute schwierig gewesen, zumal das Festwochenende nicht immer in
die Sommerferien falle.
Bei den Wahlen bestätigten die Schützen Vorstandsmitglied Josef Klein-Heßling, auf dessen Hof
wie immer das Schützenfest stattfindet.
Neu in den Vorstand gewählt wurde der bisherige Kränsemeister Thomas Bartels, der für
Markus Große-Vehne nachfolgt. Neuer Kränsemeister ist Peter Kettler.
Bei den Offizieren stellte sich Fähnrich Markus Knipping nicht mehr zur Wahl.
Diese Aufgabe übernimmt nun der bisherige Fahnenoffizier Michael Bartels und
Tobias Holtschlag ist neuer Fahnenoffizier. Andreas Heller ist weiterhin Major und
Matthias Rümping neu bei den Offizieren und zum ZVB gewählt. Raphael Döring
bleibt Sportwart, Ralf Kolks ist Kassenprüfer, Peter Benning Vogelträger und die
Aufgabe der Gildemeister übernehmen Martin Knipping, Klaus Oendorp und Marcel Sent.
Mit Mehrheit entschieden die Schützen, den Mitgliedsbeitrag von 13 auf 20 Euro
im Jahr zur erhöhen. Das sei die erste Erhöhung seit 1978, berichtet Hegerfeld.

|